Über mich
Anna Felnhofer wurde 1984 in Wien geboren, wo sie derzeit lebt. Sie studierte Psychologie in Wien und Warschau und promovierte 2015 an der Universität Wien im Fach Klinische Psychologie. Derzeit arbeitet sie als Wissenschaftlerin und Klinische Psychologin an der MedUni Wien (an der Pädiatrischen Psychosomatik der Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde).
Seit einem Jahrzehnt forscht sie im Themenbereich der neuen Medien mit einem speziellen Fokus auf Virtuelle Realitäten (VR). In diesem Zusammenhang hat sie ein Virtuelles Realitäts(VR)-Labor (PedVR-Lab) sowie auch
die internationale wissenschaftliche Zeitschrift Digital Psychology gegründet. Sie kann zahlreiche wissenschaftliche Publikationen in Fachzeitschriften vorweisen, und hat in den letzten Jahren insgesamt drei (Lehr-)Bücher herausgegeben (bei UTB und BELTZ).
Parallel dazu hat sie zahlreiche literarische Texte in diversen Literaturzeitschriften, z.B. Podium, Sterz, Am Erker, in den Konzepten und LICHTUNGEN veröffentlicht. Im Rahmen des FM4 Wortlaut Kurzgeschichten-Wettbewerbs 2018 erreichte sie eine Platzierung auf der Shortlist, und 2020 gewann sie den Emil-Breisach Literaturpreis 2020 der Akademie Graz (2. Platz, Preis der Energie Steiermark AG). Ihr Debüt „Schnittbild“ ist im März 2021 im Luftschacht Verlag erschienen.

(3625 x 5782 | 5,5 MB)Foto: © Nina Rechnitzer
Auszeichnungen und Preise
Schreiben
Shortlist Österreichischer Buchpreis Debüt 2021 für das Debüt Schnittbild
Gewinnerin Franz-Tumler-Literaturpreis 2021 für das Debüt Schnittbild
Buchprämie der Stadt Wien Kultur 2021 für das Debüt Schnittbild
Gewinnerin Emil-Breisach Literaturpreis 2020 der Akademie Graz (2. Platz, Preis der Energie Steiermark AG), für die online Lesung siehe hier
Shortlist des FM4 Wortlaut Kurzgeschichten-Wettbewerbs 2018 für die Kurzgeschichte „Parallaxe“
Forschen
Veronika-Fialka-Moser-Diversitäts-Preis 2018 der Medizinischen Universität Wien, Kategorie „Engagement“ für die Ambulanz für mehrsprachige Kinder mit Verdacht auf Sprachentwicklungsstörungen, gemeinsam mit Brigitte Eisenwort und Claudia Klier
Dissertationspreis 2016 der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie (ÖGP) für die Dissertation „Presence in Virtual Environments: Examining the Role of Gender and Emotion“
Wilhelm-Exner-Preis für Psychologie 2013 für die wissenschaftliche Publikationstätigkeit im Themenfeld der „Ethik in der Psychologie“
- Download Publikationsliste
- Download Lebenslauf
Pressebilder
Diese Pressefotos stehen zum Download bereit und können unter Angabe des Copyrights der jeweiligen Fotografin (©Nina Rechnitzer und ©Mafalda Rakoš) honorarfrei verwendet werden.